Komplettmotor Typ4 2000ccm 100PS

Komplettmotor Typ4 2000ccm 100PS
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Lieferzeit: 3-4 Tage
Art.Nr.: 438.020.105T
Bestand: Verfügbar
12.950,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb



  • Details
  • Mehr Bilder

Produktbeschreibung

Komplettmotor 2,0L 100PS
Dieser  Komplettmotor ist einer der Bestseller und eine feste Größe in unserer Fertigung.
Er basiert auf dem 2,0L Typ4  Motor wie er u.a. als 2,0l 100PS im Porsche 914 verwendet wurde.

Der neu aufgebaute Motor verfügt über:
- Bohrung/Hub 94,0x71,0mm Flachkolben
- Sport/Drehmoment-Nockenwelle
- Spezialstößel 82g Leicht
- gewichtete Pleuel
- erleichtertes und gewuchtetes 200-228mm Schwungrad m Nadellager für Käfergetriebe
- erhöhte Verdichtung Ventile 39/33 mod.
- Porschestyle-Gebläse mit Drehstromlima
- Weber-Doppelvergaseranlage mit Saugrohren, Luftfiltern und Gasgestänge
- poliertem Öleinfüller
- elektronischer Zündung
- kurze Wärmetauscher mit großem Durchlass für Käfermontage auf Wunsch
- Schalldämpfer mit 2 polierten Edelstahlendrohren auf Wunsch
- kompl. Zündung

usw.


Fertig montiert, Probe gelaufen und eingestellt.
Kauf mit Kaufvertrag im AT. Bitte nicht über den Onlineshop

Sie können ihn also nicht im Online-Shop in den Warenkorb legen.
Austauschmotor muss abgegeben werden, oder plus 1200,- Altteilpfand

Messergebnisse Baumustermotor: 108PS bei 5250U/min  185Nm
Diesen Standardmotor mit 2,0L Hubraum und 40er Weber Doppelvergaser fertigen wir seit über 35 Jahren.
Da viele Fahrzeugfreigaben sich auf 100PS beschrenken, geben wir hier eine nominelle Leistung von 100PS an.
Die Messergebnisse weisen je nach Schalldämpfer und Luftfilter eine Streuung von min 105PS bis max 115PS auf.
 Es gibt z.B. seitens Volkswagen eine Freigabe für VW Käfer mit Scheibenbremsen an der VA, mindestbereifung 175/70 und 50PS Getriebe bis ca. 165Km/H
Dies entspricht also ca. 74Kw (100PS)
So ein Typ4 Motor wurde schon 1970 von der Firma Riechert in Käfer verpflanzt und hat auch den Europatest bestanden. Er ist somit auch historisch korrekt und H-konform.
Beispielbild